- Details
Unter Vorsitz des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V. (LFRN) ging am Wochenende die Online-Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) mit 140 Teilnehmer*innen aus dem Bundesgebiet erfolgreich zu Ende. Seit 1996 tagt der Zusammenschluss aller bundesdeutschen Landesfrauenräte mit rotierendem Vorsitz einmal im Jahr.
- Details
Mit der virtuellen Mitgliederversammlung der UN Women Deutschland am 23. April 2021 wurde unsere Vorsitzende, Andrea Rupp, als Beisitzerin in den Vorstand der UN Women Deutschland gewählt. Gerne weisen wir auf die Presseerklärung „UN Women Deutschland mit neuem Vorstand“ vom 29.04.2021 hin:
- Details
Im Rahmen der Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) lädt der Landesfrauenrat Niedersachsen e.V. zu dem öffentlichen Fachforum Parität am Freitag, den 11. Juni 2021 im Zeitraum von 09.00 bis 13.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet als Videokonferenz statt. Eine Anmeldung ist bis zum 04. Juni 2021 möglich. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Gerne können auch Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
- Details
PRESSEMITTEILUNG
In dieser Woche finden die vielfältigsten Veranstaltungen in Zusammenhang mit dem Internationalen Frauentag statt. Der FrauenRat NRW möchte besonders auf die gemeinsame Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen zum Gesetzentwurf zur „Einführung einer paritätischen Aufstellung der Wahllisten mit Frauen und Männern“ aufmerksam machen, die am 11. März 2021 um 11 Uhr im Plenum des Landtags NRW stattfindet. Wir freuen uns sehr, dass der FrauenRat NRW zur Anhörung als Sachverständige eingeladen wurde und verweisen auf unsere Stellungnahmen, die auf unserer Webseite veröffentlicht sind.
- Details
Wir freuen uns sehr, dass der FrauenRat NRW als Sachverständige zur Anhörung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes in Nordrhein-Westfalen – Einführung einer paritätischen Aufstellung der Wahllisten mit Frauen und Männern“ am 11. März 2021, 11.00 Uhr, im Landtag Nordrhein-Westfalen eingeladen worden ist. Die Anhörung war ursprünglich für den 26. März 2020 datiert.